Glaube · Literatur · Rezension

Bibellese am Morgen und am Abend – C.H. Spurgeon 

Heute gibt es mal wieder einen Buchvorschlag von mir. Zum Geburtstag habe ich das Buch „Bibellese am Morgen und am Abend“ geschenkt bekommen und lese jetzt seit ungefähr fünf Wochen darin. Gute Bücher unterteilen sich für mich in „gute Bücher“ und „wirklich gute Bücher, die ich Anderen ausleihen oder schenken will“. Dieses Buch fällt in… Weiterlesen Bibellese am Morgen und am Abend – C.H. Spurgeon 

Glaube · Religion · Schöpfung

Von Staunen, Kreativität und warum ich an einen Schöpfer glaube 

Letztens war ich während meines Urlaubs in der Wilhelma, einem zoologischen und botanischen Park, zu Besuch. Und nachdem ich mir dort für einige Stunden, die Tiere und Pflanzen angesehen hatte, war mir eins wieder neu bewusst: Gott ist so kreativ.  Von majestätischen Raubkatzen, riesigen Elefanten, bis hin zu flinken und frechen Affen, uralten Schildkröten und… Weiterlesen Von Staunen, Kreativität und warum ich an einen Schöpfer glaube 

Advent · Glaube · Jesus · Motivation

[Motivation am Montag]#3 – Ein bisschen Ruhe im Stress

Vielleicht hast du eine stressige Woche vor dir, schließlich ist das im Advent oft der Fall. Vielleicht lässt dich die Aussicht auf das nahende Weihnachten ein bisschen leichter morgens aufstehen, vielleicht auch nicht.  Ich selbst bin irgendwo dazwischen- freue mich auf Weihnachten, obwohl mir das Jahr eigentlich viel zu schnell rum ging. Ich versuche, die… Weiterlesen [Motivation am Montag]#3 – Ein bisschen Ruhe im Stress

Geschichte · Glaube · Reformationstag

Zum Reformationstag: Hat das überhaupt etwas mit mir zutun?

Heute ist Reformationstag. Und heute ist wohl der erste Reformationstag, an dem ich diesen auch wirklich zu schätzen weiß. Klar, ich habe die volle Dröhnung Luther-Thematik damals im Religionsunterricht mitbekommen, habe den Lutherfilm mindestens zwei Mal gesehen und hätte wohl an keinem Punkt in meinem Leben gesagt, der 31.10. wäre unwichtig oder hätte ihn gar… Weiterlesen Zum Reformationstag: Hat das überhaupt etwas mit mir zutun?

Geschichte · Glaube · Ostern

Zu Ostern: Jesus in den Geschichtsbüchern

Jeder gläubige Christ wird wohl sagen, dass Jesus am Kreuz für unsere Sünden starb, nach drei Tagen auferstand und nun im Himmel ist. Jetzt gerade ist die Zeit, in der wir uns daran erinnern. Erst kürzlich habe ich in meinem Bibelstudium genau diese Ereignisse (nach Matthäus) gelesen. Fasziniert hat mich, unter anderem, eine Stelle des… Weiterlesen Zu Ostern: Jesus in den Geschichtsbüchern